Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

„Wie viele Kindergärten liegen in einer Entfernung von 500 Metern?“ - ErreichbarkeitsanalysenTypProduktinformation

Datum 12.09.2023

Die Erreichbarkeit bestimmter Einrichtungen spielt unter anderem beim Thema „Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land“ eine große Rolle. Innerhalb des EU-Projekts Gitterzellendatenbank wurden Erreichbarkeiten zu verschiedenen Points of Interest (POI) für Autofahrer und Fußgänger berechnet. Damit können Fragen wie „Wie viele Krankenhäuser kann ich innerhalb von zehn Minuten mit dem Auto erreichen?“ oder „Wie viele Kindergärten liegen in einer Entfernung von 500 Metern?“ beantwortet werden.

Das BKG hat initial für 15 POI-Themen Erreichbarkeiten berechnet und somit eine umfangreiche Datengrundlage zum Thema Erreichbarkeitsanalysen für die Bundesverwaltung geschaffen. Als Grundlage der Berechnungen dient das 100 m x 100 m GeoGitter INSPIRE des BKG. Dies erlaubt es, die errechneten Ergebnisse mit vielen statistischen Daten in Beziehung zu setzen. Es sind die Erreichbarkeiten zu folgenden Points of Interest-Themen enthalten: Allgemeinärzte, Apotheken, Bahnhöfe, Berufliche Schulen, Fachhochschulen, Flughäfen, Grundschulen, Heliports, Kinderärzte, Krankenhäuser, Post, Seniorenheime, Sonderschulen, Universitäten und Weiterführende Schulen.

Ausführliche Informationen erhalten Sie in der Dokumentation der Erreichbarkeitsanalysen. Die Daten stehen für Bundeseinrichtungen als CSV-Datei zur Verfügung.

Dokumentation Erreichbarkeitsanalysen
Produktseite Erreichbarkeitsanalysen