BKG auf der INTERGEO 2023 in BerlinTypNachricht
Das BKG präsentiert sich auf der diesjährigen INTERGEO vom 10. bis 12. Oktober in Berlin gemeinsam mit der Koordinierungsstelle GDI-DE als Mitaussteller.
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, Sie an unserem Stand B3.036 in Halle 3.2 zu begrüßen.
Präsentationsthemen im Überblick
Lassen Sie sich von unseren Kolleginnen und Kollegen des Dienstleistungszentrums des Bundes für Geoinformation und Geodäsie unser Geodatenzentrum zeigen. Bei diesem vollautomatisierten Online-Bestellsystem profitieren Nutzer von einer übersichtlichen Informationsdarstellung, individuell konfigurierbaren Produkten, einer einfachen Auswahl und auf Wunsch auch von einer komfortablen Online-Bezahlung.
Ein weiterer Präsentationsplatz widmet sich dem Digitalen Zwilling. Das BKG baut in den kommenden Jahren einen „Digitalen Zwilling“ von Deutschland auf. Damit lassen sich zukünftig verschiedene umweltrelevante und gesellschaftliche Szenarien durchspielen und Handlungsalternativen entwickeln. Zudem stehen unsere Kolleginnen und Kollegen zum Thema Hinweiskarte Starkregengefahren Rede und Antwort. Im Jahr 2021 endete hierfür ein ehrgeiziges Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projektes wurden die Ergebnisse als digitale Karten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit 2021 arbeitet das BKG in einem großen Kooperationsprojekt daran, Karten für zehn weitere Bundesländer zu erstellen. Die Karten werden dann die gesamte Fläche Nord- und Ostdeutschlands abdecken. Es ist geplant, die gesamte Bundesfläche bis Ende 2025 zu kartieren.
Zu den vier technischen Komponenten der GDI-DE: Geoportal.de, Geodatenkatalog.de, GDI-DE-Testsuite und GDI-DE-Registry beantwortet die im BKG ansässige Koordinierungsstelle GDI-DE Ihre Fragen.
Vortragsprogramm im Überblick
Ergänzend wird es folgende interessante Vorträge in unserem Vortragsbereich am Stand geben, zu denen wir Sie herzlich willkommen heißen:
Dienstag, 10. Oktober 2023
- 10:00 - 10:30 Uhr Denied Areas - Positionen bestimmen in komplexen Gebäuden
- 11:00 - 11:30 Uhr Geoportal.de - der zentrale Zugang zu den Geodaten der öffentlichen Verwaltung
- 13:00 - 13:20 Uhr Deutschlandweite Hinweiskarte für Starkregengefahren
- 14:00 - 14:30 Uhr Denied Areas - Positionen bestimmen in komplexen Gebäuden
- 15:00 - 15:30 Uhr Digitaler Zwilling Deutschland - Das innovative Werkzeug für die Bundesverwaltung
- 16:00 - 16:20 Uhr Deutschlandweite Hinweiskarte für Starkregengefahren
Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 10:00 - 10:20 Uhr Deutschlandweite Hinweiskarte für Starkregengefahren
- 11:00 - 11:30 Uhr Digitaler Zwilling Deutschland - Das innovative Werkzeug für die Bundesverwaltung
- 13:00 - 13:30 Uhr Denied Areas - Positionen bestimmen in komplexen Gebäuden
- 13:30 - 13:50 Uhr Deutschlandweite Hinweiskarte für Starkregengefahren
- 14:30 - 15:00 Uhr Geoportal.de - der zentrale Zugang zu den Geodaten der öffentlichen Verwaltung
- 15:00 - 15:30 Uhr Denied Areas - Positionen bestimmen in komplexen Gebäuden
- 16:00 - 16:30 Uhr Digitaler Zwilling Deutschland - Das innovative Werkzeug für die Bundesverwaltung
Donnerstag, 12. Oktober 2023
- 10:00 - 10:30 Uhr Denied Areas – Positionen bestimmen in komplexen Gebäuden
- 10:30 - 10:50 Uhr Deutschlandweite Hinweiskarte für Starkregengefahren
- 11:00 - 11:30 Uhr Digitaler Zwilling Deutschland - Das innovative Werkzeug für die Bundesverwaltung
- 13:00 - 13:30 Uhr Denied Areas - Positionen bestimmen in komplexen Gebäuden
- 13:30 - 13:50 Uhr Geoportal.de - der zentrale Zugang zu den Geodaten der öffentlichen Verwaltung
- 14:30 - 14:50 Uhr Deutschlandweite Hinweiskarte für Starkregengefahren
Service