Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Geodatenzentrum & Dienstleistungszentrum

Ob Open-Data-Produkte, Landkarten, Webdienste oder spezielle Geo-Anwendungen: Unser Geodatenzentrum ist der zentrale Ansprechpartner für den Bezug von Geodaten.

Hier geht es direkt zu unseren Produkten und Diensten im Geodatenzentrum:

Link zum Geodatenzentrum

-

Das Dienstleistungszentrum des BKG stellt geotopographische und geodätische Referenzdaten des Bundes zentral zur Verfügung, welche von Bundeseinrichtungen, öffentlichen Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Bürgern genutzt werden können und als Geo-Webdienste oder Geodaten-Download verfügbar sind. Kompetente Mitarbeiter analysieren dabei den individuellen Bedarf und stellen den Kunden praxisorientierte Dienste und Produkte bereit. 

Das DLZ betreibt leistungsstarke Webserver, um Nutzern ein breites Spektrum an hochverfügbaren Webdiensten anzubieten, die komfortabel in eigene Anwendungen eingebunden werden können und kontinuierlich auf die aktuellsten Geobasisdaten zugreifen. Die Geodaten des BKG können nach Gebiet und Thema ausgewählt und in verschiedenen Georeferenzierungen und Datenaustauschformaten heruntergeladen werden.

Das leisten wir

Bild zeigt Tätigkeiten des Dienstleistungszentrums

  • Umfassende Beratung und Unterstützung von Kunden bei der Nutzung von Geodaten
  • Bereitstellung amtlicher Geodaten von Deutschland für Bund, Wirtschaft, Verwaltung, Bildung, Wissenschaft und Bürger
  • Bereitstellung von standardisierten Diensten entsprechend den Festlegungen der deutschen und europäischen Geodateninfrastruktur GDI-DE und INSPIRE
  • Bereitstellung von kostenfreien Produkten über Sofort-Downloads im „Open Data“-Bereich
  • Bereitstellung vielfältiger Webanwendungen, wie deutschlandweite interaktive Karten, Suche von Ortsnamen, Anwendungen zur Geokodierung, Download von Karten- und Bildkacheln, Koordinatentransformation sowie weitere Anwendungen
  • Zentraler Service mit umfassenden Informationen über Verfügbarkeit, Aktualität, Qualität, Verwendungsmöglichkeiten, Nutzungs- und Bezugsbedingungen der amtlichen Geobasisdaten
  • Umfassende Online-Angebote für Downloads von Testdaten, Dokumentationen, Kartenblattsystemen und Kachelübersichten
  • Prüfung, Harmonisierung und Bereitstellung von Geobasisdaten der Bundesländer im Maßstab 1:25 000 bis 1:100 000

Informationen zu unserem Open-Data-Angebot finden Sie unter
Unser Open-Data-Angebot

Informationen zu unserem Service für Bundeseinrichtungen finden Sie unter
Unser Service für Bundeseinrichtungen

Informationen zu unserem Service für Verwaltungen, Wirtschaft, Wissenschaft und Bürger finden Sie unter
Die Zentrale Stelle Geotopographie