Magazin
Interessantes, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Geodäsie und Geoinformationen.
Es ist das wohl eindrucksvollste Messinstrument am Geodätischen Observatorium Wettzell: Das große Radioteleskop. Mit einem Durchmesser von 20 Metern ist die Schüssel auch aus der Ferne sichtbar. Seit 1983 gehört das Radioteleskop zum Inventar und war stets in guten Händen. Richard Kilger hegte und pflegte das Radioteleskop Wettzell (RTW) und sorgte bis zu seiner Pensionierung 2007 auch für die Intstandhaltung und Weiterentwicklung. In diesem Interview plaudert er mit unserer Kollegin Eva Schroth über seine Arbeit am RTW.Mehr: 24 Jahre in den besten Händen …
Service